Die Franchise ist ein zentraler Bestandteil der Krankenversicherungsstruktur in der Schweiz und bestimmt, bis zu welchem Betrag der Versicherte eigene Kosten tragen muss.
Versicherte entscheiden sich für eine Franchise, die zwischen 300 CHF und 2'500 CHF variieren kann. Eine höhere Franchise kann die monatlichen Prämien erheblich senken.
Für Menschen ohne chronische Erkrankungen und mit wenigen jährlichen Arztbesuchen kann sich eine höhere Franchise finanziell lohnen.
Bei häufigen Arztbesuchen oder bestehenden Erkrankungen könnte eine niedrigere Franchise sinnvoll sein, um hohe Eigenkosten zu vermeiden.
Eine individuelle Berechnung der optimalen Franchise, basierend auf persönlichen Umständen und Gesundheitszustand, ist essenziell.